Bild oben: 2016 CLC Rohdeckenelement mit vergossener Fuge und Stellfüße mit Weicheinlage für LCB Rohboden 40 mm Betonplatten auf Stellfüßen im Bauphysiklabor der TU Graz
2016 LCB Systemboden-Entwicklung in Verbindung mit dem CLC-Deckensystem mit normierten konstruktiven Details und bauphysikalischen Luftschall- und Trittschallmessungen. SDO ZT GmbH entwickelte in kooperativer Zusammenarbeit mit dem langjährigem Bauphysik-Forschungspartner an der TU Graz den konstruktiv und schallschutztechnologisch optimierten Fussbodenaufbau (Konstruktion, normgerechter Schallschutz). Forschungspartner f.d. Bauphysik: Institut für Hochbau, Arbeitsgruppe Hochbau und Bauphysik (TU Graz)



CLC Deckensystem mit unvergossener Fuge:

CLC Deckenelement mit LCB Rohdeckenelement mit vergossener Fuge und Stellfüße mit Weicheinlage:

LCB Rohdeckenboden, 40 mm Betonplatten auf Stellfüßen:
6 mm Weicheinlage auf Rohboden:
1.Lage und 2.Lage 10 mm Gipskarton kreuzweise verlegt:
Fertiger Boden mit Aufbau ohne Bodenbelag:
|